|
|
|
|
|
 |
|
 |

(1): Spore ist ein Spiel, welches die Entwicklung einer Spezies vom Einzeller bis zu einer interstellaren Weltenmacht beschreibt. Während den 5 Phasen des Spiels kann der Spieler das Aussehen und Denken der Spezien, die er spielt, bestimmen und so seiner Kreativität freien Lauf lassen. Die Editoren, mit denen der Spieler seine Kreaturen, Gebäude und Fahrzeuge erstellt, bilden den Kern des Spiels und machen auch den meisten Spaß.
Man kann seine Kreatur zur stärksten Spezies der Galaxie machen. Die Galaxie, welche erst in der Weltraumphase erkundbar ist, beinhaltet Hunderttausend bis Millionen von Planeten, sodass man praktisch bis ins Unendliche spielen kann. Man kann die Planeten mit Terraforming-Werkzeugen bearbeiten und mit Pflanzen und (selbsterstellten) Kreaturen besiedeln, bis sie sich selbst entwickelt. Man kann Krieg gegen andere Spezien, (welche von anderen Spielern sein können) führen und/oder sich mit Ihnen verbünden. Man kann auch einen Planeten, dessen Bewohner noch nicht die Raumfahrt entdeckt haben, besuchen und die Bewohner mit Kornkreisen erschrecken und vielleicht auch einen von ihnen "zu Forschungszwecken" entführen oder die Spezies mit einem Monolithen weiterentwickeln. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die Animationen der Kreaturen sind gut gemacht, z. B. kann man den Bewohnern einer Stadt vom eigenen Raumschiff aus zusehen, wie sie Ringkämpfe, Liegestützen, usw. machen.
Und wer ganz auf die Phasen verzichten will, erstellt einfach unzählige Kreationen im Editor.
Leider hat das Spiel auch eine schlechte Seite: Viele Spielfehler können das Vergnügen am Spiel ganz schnell ins Gegenteil umkehren. Aber wer entweder einen Hochleistungscomputer hat oder darüber hinwegsieht, wird seinen (monatelangen) Spaß an Spore haben!
Aber:Nur wenige (eher gar keine) Spiele haben das, was Spore bietet!
(1): Spore ist am Anfang richtig faszinierend. Die Editoren mit ihren unzähligen Möglichkeiten und vielen Bauteilen, der feine Humor zwischen den Zeilen und die Überraschungen, denen man im Lauf des Spieles begegnet, hier baut Spore eine super Atmosphäre auf.
Doch leider hält das selten lange an. Auch wenn man sich von A-Z durch das Spiel arbeitet, so ist das zwar eine Entwicklung, doch Evolution geht anders. Und wo bleibt die Überraschung beim 20. Meteoritenaufprall-Jubiläum? Und wieso fangen die Neandertaler plötzlich an Autos zu bauen?
Die Logik schwindet, umso mehr Gedanken man sich darüber macht. Natürlich muss gesagt werden, dass die Macher sich Mühe gegeben haben, nur hat sich Will Wright mit seiner Aussage vertan: "Das Tolle an Spore ist, wie unglaublich kreativ man sich fühlt, wenn man alles erschafft. "
Schade, dass man die Auswirkungen der eigenen Kreativität im Spiel nicht erlebt. Hier zählen nur die Werte und die besten Werte sind an wenige unterschiedliche Bauteile gekoppelt, weshalb jede "gute" Kreatur so ziemlich gleich aussieht. Spore ist ein nettes Spiel, nur wer kein Spore-Fanatiker ist wird das Spiel vermutlich recht schnell aufgeben und sich anderen Dingen widmen.
Mit Spore wird ziemlich schnell in die Kritik gegangen, daran erkennt man: Spore ist eine Frühgeburt und hat nicht die Zeit in der Entwicklung verbracht, die es gebraucht hätte. Knapp vorbei ist auch daneben, seien wir mal gespannt, was sich in Spore 2 mit dem Spiel tut . . .
(3): Bei Spore gefällt mir sehr gut, dass man seine Kreaturen so erschaffen kann, wie man will, und dass die benötigten Teile nicht genau an eine vorgegebene Stelle müssen. Man fängt klein als Zelle an und hört mit der Erforschung des Weltalls auf - meiner Meinung nach eine gute Spielidee, die man aber erst mal umsetzen muss.
Und genau das finde ich sehr gelungen. Wenn man einen Planeten gefunden hat, muss man die Phase (Zellen-, Kreaturen-, Stammes-, Zivilisations- und Weltraumphase) auswählen. Als Zelle kann man Pflanzen- oder Fleischfresser werden, im Laufe der Generationen kann man es jedoch wechseln, und auch Allesfresser werden. Alles ganz gut, aber wann komm ich aus der Suppe raus?
Das lässt sich schnell bewerkstelligen. Als Kreatur muss man sich verbünden oder Feinde machen, die man ausrottet, bis man das Feuer beherrscht und einen Stamm gründet. In der Stammesphase versucht man, sich wiederum die anderen Stämme zu Freund oder Feind zu machen. Hört sich vielleicht wie eine Wiederholung an, bietet jedoch eine Menge Spaß.
Wenn man dann in der Zivilisationsphase eine Weltmacht gegründet hat, wird man in den Weltraum geschickt, wo man sogar die Planeten unseres Sonnensystems finden kann. Wenn man mehrere Planeten besitzt, kann man auch dorthin reisen. Bei Spore ist fast nichts unmöglich. Das merkt man am stärksten bei den vielen Möglichkeiten im "Baukasten". Ob bei einem Haus, einer Kreatur oder einem Flugzeug, kann man verdammt viel ändern. Meiner Meinung nach wird der Sound in der Zivilisationsphase nach der Zeit etwas eintönig, aber das ist wohl nur ein kleiner Minuspunkt.
Denn sonst stimmt so ziemlich alles: Die Steuerung ist für jeden Spielertypen anpassbar, ob er lieber mit Gamepad, Maus oder Tastatur spielt. Die Atmosphäre ist gut auf die einzelnen Phasen abgestimmt, was nur wegen der Grafik möglich ist.
Spore ist ein Spieletipp!
(1): Ich bin ein absoluter Spore-Fan! Ich spiele mehr als 7 Stunden Spore! Die Entwickler von Spore haben gute Arbeit geleistet! Dieses Spiel muss man einfach haben! Gut weiterentwickelt hat es sich!
Und die neue Nachricht das Spore 2 rauskommt! Dieses Spiel ist das beste überhaupt!
Electronic Arts hat gute Arbeit geleistet! Spore hat verschiedene Editoren: Creature, Haus, Fahrzeug, Land, Meer, Luft und sogar der Editor Raumschiff! Die Patches beheben die Fehler, was man manchmal habt! Ich zum beispiel Patch 1. 05! Das hat gute Probleme behoben! Meine Meinung bekommt das Spiel eine 1 ! Gute Arbeit EA! |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|